Workshops
YIN-YOGA
Eine meditative Reise zu Entspannung und Wohlbefinden.
YIN-Yoga ist eine neuere und zugleich uralte Yogarichtung und ergänzt die kraftvolleren Übungsweisen. Durch das lange Verweilen und Entspannen in den Yin-Asanas werden die tiefen Schichten des Bindegewebes (die Faszien) stimuliert. Neuere Forschungen zeigen, dass durch fasziale Dehnung der Fluss des Chi/Prana in den Energieleitbahnen (Meridianen) angeregt und ausgeglichen wird. Für den heutigen, vielen Anforderungen ausgesetzten Menschen ist diese Übungsform ein wunderbarer Ausgleich: wir können Innehalten und zu uns selbst kommen.
Wesentlich dabei ist mir die Schulung der Intuition und das Vertrauenlernen in die Körperweisheit.
In meinem YIN-Yoga Unterricht arbeite ich nach den Lehren von Paul Grilley, wie sie in Deutschland von Helga Baumgartner weitergegeben wird. Bei Helga Baumgartner absolvierte ich Modul I und II (Anatomie, sowie Chakren- und Meridianlehre), eine vertiefte Fortbildung zur Anatomie des Beckens, zur Anatomie des Schultergürtels und zu „Yin-Yoga und Nervensystem“ (Vagusnerv, Polyvagaltheorie).
Die einzelnen Übungseinheiten sind anatomisch und energetisch wohldosiert abgestimmt.
Zur Zeit finden YIN-Yoga-Workshops Freitag Vormittags statt, sowie Montag-Abends.
Informationen
Nächste Termine „YIN-Yoga“:
– Mo. Abend 19. Mai 2025 18.30 – 20.30 Uhr Präsenz-Seminar
– Fr. Vormittag 30.06.2025 10.00 – 12.00 Uhr Präsenz-Seminar
– sowie ein Online-Workshop „Yoga, Yin-Yoga & Atem“, Online inkl. Film, am Fr. 09. Mai 10.00 – 12.00 Uhr, siehe Programm. (der Film ist dann bis Ende Sept. aufrufbar), Kosten: € 25.- inkl. Filmlink, der danach zugesandt wird.
Inhalt: YIN-Asanas mit einem Schwerpunkt-Thema, Meditation, Tiefenentspannung. Fokus liegt im Sommer auf dem Nervensystem/Vagusnerv, mit vielfältigen Tools zur Selbstregulation, auch im Alltag.
Kosten: € 28.- ; Infos zur Bezahlung etc. nach Anmeldung.
Ort: Theaterplatz 29, 2. Stock, Erlangen. Level: Beim Yin-Yoga wird etwas Yoga-Vorerfahrung vorausgesetzt (mind. 1 Hatha-Yoga – Kurs).
YOGA REGENERATIV & PRANAYAMA
Sich Erholen und neue Kräfte schöpfen! Inhalte: Länger gehaltene regenerierende Asanas (insbesondere Vorbeugen, Drehungen, Umkehrhaltungen, durch Hilfsmittel wie feste Kissen, Klötze, etc. unterstützt), YIN-Yoga, Atembewußtseins-Übungen sowie Pranayama. Arbeit mit den Bandhas (Energieschleusen im Inneren des Körpers). Meditation und Tiefenentspannung. Gongs und Klangschalen unterstützen die Entspannung.
NEU: Workshop „Atem“ – heilt, zentriert, entspannt
Der Atem als Grundlage für die Gesundheit.
Mit Impuls-Vorträgen zur Atemforschung (Buteyko-Methode). Atem-Erfahrung mit einachen, wirkungsvollen Methoden (auch aus dem Yoga/Pranayama) führt Dich in tiefen Selbstkontakt und Entspannung. Ausgleich des Vagus-Systems. Mit Handout für die Atempraxis Zuhause.
Informationen
Workshop „Der Atem – heilt, zentriert, entspannt“ wird regelmäßig angeboten (ca. 2x im Jahr). Der nächste Termin wird im Herbsttrimester sein.
Dieses Seminar wird regelmäßig gegeben, und hat jedesmal unterschiedliche Elemente, so dass auch ein mehrfaches Belegen des Seminars lohnenswert ist. Mit Handout für das Üben Zuhause.
Zeit: ein Mittwoch-Abend, 18.00 – 20.30 Uhr Ort: Theaterplatz 29, 2. Stock
Kosten: ca. € 48,-
Für wen? Für Jeden! Auch für medizinische und soziale Berufsgruppen hilfreich und lohnenswert. Auch für Stress-Management und Burnout-Prophylaxe, sowie bei psychischen Beschwerden, Schlafstörungen, etc.;
Der Fokus liegt auf dem Verständnis des natürlichen Atems, nach der Buteyko-Methode (siehe auch die Bücher von Ralph Skuban). Die Seminare sind besonders auch nach jahrelanger Yoga- und Pranayama-Übungspraxis interessant und bieten wichtige Erkenntnisse zur Atmung und deren heilsame Wirkung.
MOVEMENT RITUAL
Das Movement ritual (entwickelt von Anna Halprin) ist eine Folge von archaischen Bewegungen und klassischen Yogahaltungen, die auf dem Boden ausgeführt werden: eine Reise in den Bewegungsreichtum des Körpers. Der ganze Körper wird gestärkt und gedehnt, das gesamte Fasziennetzwerk wird angesprochen, die Achse der Wirbelsäule und alle Gelenke werden bewegt. Eine präzise Anleitung der einzelnen Sequenzen wechselt ab mit freiem, intuitivem Einüben der Bewegungsfolgen. Es macht viel Spaß, den eigenen Rhythmen zu finden, und sich so zu bewegen, wie es in diesem Augenblick guttut.
Das Bewegungsritual hilft, die eigene Intuition und die Körperweisheit zu stärken, es wirkt tief entspannend und regenerierend. Auch für die Entwicklung einer eigenen (Yoga-)Übungspraxis sehr empfehlenswert!
Informationen
Der Termin des nächsten Bewegungsrituals ist voraussichtlich im Winter 2025/2026.
Ort: Karate-/Yogaschule, Möhrendorfer Weg 1, Alterlangen; Teilnehmerzahl: maximal 9
Zeit: voraussichtlich Sonntags, 16.00 – 19.30 Uhr; Kosten: ca. € 65.-
Level für das Bewegungsritual: Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wenn Du bereits Yoga-Vorerfahrung hast, wirst Du viele Anregungen für eine eigene Übungspraxis bekommen!
Besondere Workshops: Yoga-Erfahrung & Philosophie
HRDAYA – das sprituelle Herz
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit der Herzenskraft! Wir widmen uns der Bedeutung der Herz-Geist-Verbindung, des spirituellen Herzens für Heilung und Transformation. Mit Inspiration aus den alten Yoga-Schriften (Upanischaden, Patanjali u.a.) und aus der christlichen Mystik nähern wir uns der Bedeutung von HRDAYA – dem spirituellen Herzen.
Ein Praxisseminar mit Meditation, Kontemplation, Energie- und Körperarbeit aus der Biosynthese. Eine heilsame innere Reise mit vielen Übungen die dir auch im Alltag helfen aus der Herzenskraft zu leben.
Informationen
Das Seminar „HRDAYA – das spirituelle Herz. Die Herzenskraft erwecken“ findet regelmäßig statt (1 bis 2 x im Jahr), es hat jeweils unterschiedliche Schwerpunkte, so dass auch eine mehrfache Belegung lohnenswert ist. Nächster Termin voraussichtlich im Herbst/Winter 2025/2026.
Ein Seminar für Wandlung und Heilung, in uns selbst, und somit auch für unsere Welt.
Zeit: ein Samstag-Nachmittag, 4 – 5 h Uhr Ort: Theaterplatz 29, 2. Stock
Kosten: ca. € 80.-
Für alle, die an einer tiefen Selbsterfahrung und an Heilung auf einer seelisch-geistigen Ebene interessiert sind.